Rhythmus ist Energie, Kraft, Beständigkeit
und Verlässlichkeit.
Ganz gleich welche Musikrichtung betreffend bilden
Rhythmus & Groove die Basis des Musikstückes, während sie dabei Gefühle unmittelbar und natürlich ausdrücken.
Seit vielen Jahren unterrichte ich SchülerInnen in E-Bass, Schlagzeug, Musiktheorie und leite Ensembles und coache Bands.
Jemanden im Instrumentalspiel zu unterrichten ist nach meinem Verständnis mehr als bloße Dienstleistung oder die Anhäufung von Fachwissen.
Neben dem Erwerb musikalischen Wissens sind der Ausbau vorhandener Ressourcen von SchülerInnen und die Berücksichtigung individueller Zielsetzungen und Neigungen
von grundlegender Bedeutung für die Ausrichtung des Unterrichts.
In meinem Unterricht kommen das Spiel nach Gehör, wie auch das Blattspiel zum Tragen (Noten & Tabulatur).
Du erhälst individuell angepasste Lerneinheiten, je nach Neigung und Zielen. Ich lege dabei großen Wert auf das Verinnerlichen einfacher Rhythmen. Diese Rhythmen dienen uns als Schlüssel zu komplexeren, rollenden Grooves und vor allem timingstabilen Spiels.
Von mir erstellte Playalongs & Loops bilden das Übermaterial und werden für Deine Ansprüche entsprechend abgestimmt.
Akkord-, Harmonie-, und elementare Formlehre zählen ebenso zum theoretischen Teil des Unterrichts wie auch Gehörbildung. Wir bedienen uns dabei sowohl popularmusikalischen, als auch klassichen Theorien und Verständnissen.
Selbstverständlich nehmen wir auch Songs bekannter Künstler unter die Lupe!
Jede Band braucht ein Konzept, verfolgt eine Idee.
Im Bandcoaching erhälst Du und Deine Band Beratung und Unterstützung bei der Entwicklung Eurer Band. Allem voran feilen wir am Zusammenspiel Eurer Band. Auf Wunsch sehen wir uns Euer Songwriting an, wir analysieren Eure Performance und Ihr erhaltet Ratschläge zur Equipmentabstimmung und -aufstellung.
Unterrichtsmittel und Inhalte
Lead-Sheets, Songbooks, Lehrbücher
(klassische Notation & Tabulatur )
individuelle Playbacks und Loops
Einsatz von Loopstations
Akkord- und Harmonielehre
Formlehre
Musikgeschichte
elementare Gehörbildung
Equipmentkunde
Bevorzugte Stilistiken
Funk| Soul | Jazz | Rock | Pop
Vermittelte Techniken
Finger Style
Muted Style
Slap Style
Voicings, Chords, Doublestops
Tapping
Plec Style
Versch. spieltechnische Effekte
Geartalk & Equipmentvlerleih
Zusammen klären wir Deine Equipmentfragen und ich berate Dich
bei der Auswahl und Zusammenstellung Deines Gears.
Ob zeitweises Überbrücken bis zur Neuanschaffung oder Verleih für den Proberaum, den Studioaufenthalt oder das Konzert:
Du kannst Dir Equipment gegen Gebühr tage-, wochen-, oder monatsweise leihen.
Der Unterricht findet wahlweise statt ...
... bei Dir!
... im Home-Studio!
... im Proberaum!