Geboren, aufgewachsen und musikalisch sozialisiert in Bremen entscheide ich mich bereits in der Schulzeit für erste musikpädagogische Tätigkeiten.
Mit 16 Jahren unterrichte ich in Jugendfreizeitheimen Schlagzeug und nehme selber ersten Bassunterricht.
Der geerdete und geradlinige Charakter der Hansestadt in Verbindung mit der Rock- und Bluesszene des Bremer Nordens erweisen sich schnell als stimmiges Lern- und Betätigungsfeld.
Der e-Bass wird mit 17 Jahren mein Hauptinstrument. Die Erdung auf 4 Saiten entwickelt sich kontinuierlich.
Es folgen zahlreiche Auftritte, Studioaufenthalte, CD-Produktionen mit verschiedenen Formationen und Bands und die Bundesbegegnung "JugendJazzt" im Jahre 2001 in Erfurt. Dieses dankbare Ereignis verdeutlicht mir auf eindrucksvolle Weise die eigentliche Aufgabe der Musik.
Zum Ende des Studiums der Musikwissenschaft und Pädagogik fällt die Entscheidung, auf eine wissenschaftliche Karriere zu verzichten und die pädagogische Laufbahn weiter zu vertiefen. Seit Abschluß des Studiums im Jahre 2006/2007 arbeite ich festangestellt als Musikpädagoge im schulischen Förderbereich der Jugendhilfe und arbeite selbstständig als Instrumental- und Bandcoach, Musiker und Produzent.
Ausbildung
Abgeschlossenes Studium der Musikwissenschaften und Pädagogik
Studienbegleitende Seminare in Kunstmusik, Popularmusik,
Musikpsychologie und -geschichte
Ausbildung in Theorie, Gehörbildung, Musikgeschichte und Instrumentalpraxis (Privatunterricht, universitäres Studium)
Künstlerische Aktivitäten in Bands und Bandprojekten
Studioerfahrung
Mehrjährige Dozententätigkeit an öffentlichen Musikschulen
Instrumentalunterricht und Ensembleleitung in Schulen und als Privatdozent
Langjährige musikpädagogische Erfahrung im Förderschulbereich
Ausbildung zum Musiktherapeuten